- Wechselkasse
- Wẹch|sel|kas|se
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wechselkasse — Wẹch|sel|kas|se, die: Kasse, an der man Geld wechseln kann (z. B. in einer Spielhalle o. Ä.). * * * Wẹch|sel|kas|se, die: Kasse, an der man Geld wechseln kann (z. B. in einer Spielhalle o. Ä.) … Universal-Lexikon
Lübecker Münzschatz — Der Lübecker Münzschatz ist der bisher größte auf deutschem Gebiet gefundene Münzschatz und umfasst 395 Gold und 23608 Silbermünzen. Der Fund wurde 1984 in Lübeck bei Aushubarbeiten während des Neubaus der Musikhochschule gemacht. Der Münzschatz… … Deutsch Wikipedia
Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… … Pierer's Universal-Lexikon
hauseigen — betriebsintern; betriebseigen; firmenintern * * * haus|ei|gen 〈Adj.〉 dem eigenen Haus, der eigenen Firma, Institution o. Ä. zugehörig, daraus stammend ● hauseigene Produkte; Rollen mit hauseigenen Schauspielern besetzen; die Firma besitzt einen… … Universal-Lexikon
Wechselgeldkasse — Wẹch|sel|geld|kas|se, die: Wechselkasse … Universal-Lexikon